Die alte Kreisstadt Alsfeld

Nachdem der gestrige Tag völlig verregnet war, wird es heute ab ca. 10:00 langsam schöner: Das Grau verfliegt und die Sonne zeigt sich, ohne gleich gnadenlos zu brennen. Ich werde gezwungen, die neuen Telefonbücher von der Poststelle zu holen und nehme dazu das W650-Gespann.

Die Telefonbücher sind schnell geholt, aber das hat ja nicht einmal gereicht, den Motor der W betriebswarm werden zu lassen. Daher muss ich wohl oder übel einen Umweg nehmen und entscheide mich, über Alsfeld, das Schwalmtal, Ulrichstein und Schotten zu fahren. Und eine Sache gilt es ohnehin noch, in Alsfeld zu erledigen.

In der Alsfelder Altstadt war ich viele, viele Jahre nicht – dabei habe ich ein paar Jährchen ganz in der Nähe gewohnt und kenne eigentlich jede Gasse dort. Aber seitdem hat sich viel verändert.

Jetzt suche ich das Bekleidungsgeschäft einer alten Bekannten, die ich Jahrzehnte nicht gesehen habe. Das Geschäft finde ich, aber leider ist die Lady heute nicht dort. Muß ich einen weiteren Versuch machen.

Dann raus aus Alsfeld und durchs Schwalmtal weiter mit Rast auf diesem Plätzchen zwischen Storndorf und Meiches.

Schotten, vorbei am Falltorhaus und über Einartshausen und das Tal der Horloff zurück – jetzt, nach 130 km, ist der Motor dann doch betriebswarm geworden. Nun geht es auf einen Kaffee zu Reinhard und wir planen eine kleine Tour für den Sonntag. Erst soll es der Odenwald und das Whispertal sein, aber dann entscheiden wir uns doch für die nördliche Richtung und den Edersee mit Kellerwald.