Ursprünglich soll es eine 2-3 Tagestour in den Hainich geben, aber mir kommt leider etwas dazwischen. So wird es dann lediglich eine kleine Tagestour mit Jürgen in die Rhön. Dabei will ich vor allen Dingen das wunderschöne Gichenbachtal vorstellen.
![Vespa GTS 125 und Peugeot CityStar](https://berni.fmode.de/wordpress/wp-content/uploads/pic00-46.jpg)
Pünktlich um 10 rollt Jürgen mit seinem quasi neuen Peugeot Roller in den Hof. Im Gegensatz zu seinem alten Honda Spacy ist der Peugeot aber deutlich hörbar. Vorbei ist also die flüsterleise Zeit, aber das haben die kraftvollen 200 ccm so an sich.
![Vespa GTS 125 und Peugeot CityStar](https://berni.fmode.de/wordpress/wp-content/uploads/pic03-171.jpg)
Kurz hinter Ebersburg-Schmalnau fahren wir ins Gichenbachtal ein. Es beginnt mit waldreichen Passagen.
![Vespa GTS 125 und Peugeot CityStar](https://berni.fmode.de/wordpress/wp-content/uploads/pic05-136.jpg)
Dieses Panorama könnte genau so gut in Österreich oder Bayern zu sehen sein – und wir haben es hier in Hessen. Mittlerweile sind wir nach fast 20 Kilometern am höchsten Punkt des Tals angekommen und jetzt kommt der Abstieg nach Gersfeld.
![Vespa GTS 125 und Peugeot CityStar](https://berni.fmode.de/wordpress/wp-content/uploads/pic07-99.jpg)
….. begeben uns dann in diese Pizzeria, wo es als Spezialität Rhönschlamm-Pizza gibt. Können wir beide sehr empfehlen.
![Vespa GTS 125 und Peugeot CityStar](https://berni.fmode.de/wordpress/wp-content/uploads/pic08-82.jpg)
Nach der Rhönschlamm-Pizza überlegen wir auf dem Parkplatz kurz, wie wir den Rückweg gestalten. Die Entscheidung ist, dass wir auf der Bundesstraße 276 die 12 Kilometer nach Bischofsheim fahren, dann auf der Hochrhönstraße bis Fladungen und über das Nüsttal, Hünfeld und Lauterbach die heimatlichen Remisen anlaufen.