Am Tag nach der Rückkehr aus dem Eichsfeld hat mich ruckzuck der Alltag wieder. Die Thunderbird braucht ein ganz klein wenig Zuwendung, ich muß mich wieder um meinen Kumpel Yellow kümmern und die Arbeiten am MG müssen weitergehen. Wahrscheinlich hat sich während unserer Abwesenheit niemand um den kleinen Roadster und seine tropfende Zylinderkopfdichtung gekümmert.

Natürlich haben sich Yellow und ich gegenseitig vermisst und entsprechend ist die Wiedersehensfreude, die sich hier in endlosen Kreisen über den Acker äußert.

Seine kleinen Übungen absolviert Yellow heute so gut, dass er sich ein paar Leckereien wirklich verdient hat.

Anschließend bewege ich die Vespa 30 km durch den Vogelsberg und erfreue mich auch nach dem wirklich schönen Eichsfeld wieder an der Heimat.

Und jetzt zu Reinhard, um am MG weiter zu werkeln. Dort ist bereits Nachbar Peter, der berichtet, dass er gerade aus Oechsen zurück gekommen ist. Und genau an diesem Oechsen sind wir drei Heimkehrer gestern vorbei gefahren – wir hätten nur einen winzigen Schlenker von 1 km machen müssen.

Lichtmaschine lösen, Steuerdeckel entfernen, Nockenwellen blockieren – klingt einfach, aber Du kommst an nichts richtig heran.

Ich behaupte ja, dass ohne Bühne oder Grube ein MGF überhaupt nicht beschraubt werden kann, aber die echten Cracks machen das in einer engen Garage bei aufgebocktem Wagen. Eine furchtbare Vorstellung.

Und dann werden wir durch netten Besuch immer wieder bei der Arbeit unterbrochen. Nach Jörg und Egon erscheint jetzt Claus mit seinem E-Bike und damit sind wir heute schon zwei Radfahrer. Denn auch ich bin heute umweltfreundlich unterwegs.
Obwohl wir heute am MG nicht so weit gekommen sind, wie erhofft, denke ich daran, morgen Ersatzteile zu bestellen. Dazu brauche ich die Fahrgestell– und die Motornummer:
Fahrgestellnummer ist SARRDWBGMYD514258 und die Motornummer lautet 18K4FM16299066.