Als heute der Regen aufhört und ich mit dem Hundespaziergang durch bin, ist jetzt die Testfahrt mit der Vespa fällig. Ihr wisst schon: Hatte das Beschleunigungsloch zwischen 70 und 80 km/h mit dem (von mir selber) zugekleisterten Luftfiltereinsatz zu tun? Wenn ja, dann müsste es ja mit dem neuen Einsatz weg sein. Also auf den Roller und los.
Außerdem warten zwei weitere Ereignisse auf mich: Das ist zum einen die ADAC Oldtimer Ralley des MSC Horlofftal und zum anderen das Hängertreffen am Falltorhaus.
Die Oldtimer Ralley führt in diesem Jahr auf den Wegen Martin Luthers durch Wetterau und Vogelsberg. Das Studium der Route sagt mir, dass ich den Tross zwischen Freienseen und Laubbach abfangen kann. Da gibt es eine schöne Stelle zwischen zwei Kurven. Und von dort aus ist es dann auch nicht mehr weit zum Hängertreffen am Falltorhaus.

Nach ein paar Kilometern über Sellnrod, Alteinhain und Schotten nach Freienseen kann ich sagen: Das Beschleunigungsloch ist restlos verschwunden. Ist mir auch noch nicht passiert, dass ich ein Fahrzeug auf diese Art gedrosselt habe. Aber jetzt ist alles gut.

……. dann kommt auch schon das erste Fahrzeug: Ein Shelby. Wie ich von Egon weiss, starten mehr als 20 dieser Boliden zuerst. Hier also Numero 1.

Hier muss ich überlegen, was dieses Fahrzeug mit Oldtimern zu tun hat. Und dann fällt es mir ein: Als Kontrastprogramm hat der MSC etliche Fahrzeuge mit Elektroantrieb mitfahren lassen. Klar, deshalb höre ich auch bis auf das Abrollgeräusch der Reifen nichts. Eine gute Idee. Verglichen mit dem ECOpia werden all unsere heutigen Fahrzeuge Oldtimer sein.

Sobald die Fahrer eine Kamera sehen, treten einige noch mal extra aufs Gas. So krieg ich was geboten.
Einfach Klasse, wie der BigBlock durch die Landschaft wummert.

Der wunderbare Samba-Bus von VW. Nach diesem kleinen Highlight verlasse ich meinen Beobachtungsplatz und fahre weiter zum Falltorhaus. Mal sehen, was die Motorrad-Anhänger-Fraktion so treibt.

……. ist der Zeltplatz der Hängerfraktion extrem dünn besucht. Habe das Gefühl, dieses Treffen findet in jedem Jahr weniger Teilnehmer. Es gibt wohl doch nur wenige Anhängerfreaks.

Das für mich interessanteste Hänger-Gespann: Ein kleiner Chinaroller mit Elektroantrieb. Sehr putzig.