Das schönste Wetter heute – blauer Himmel, Sonne, Wärme – und trotzdem will ich nicht so recht aufs Motorrad. Ich denke, es ist mir zu schwül. Aber da ist heute und morgen die Oldtimer Ausstellung in Dannenrod, und das ist dann gegen 16:00 Grund genug, meine gute, alte Enduro zu starten und mich auf den Weg in Richtung Homberg zu machen. Und schon bald bin ich sehr froh, doch noch gestartet zu sein.

Angekommen in Dannenrod, wo der rührige Oldtimer Club schon seit vielen Jahren eine tolle Veranstaltung aufzieht. Heute ist der Eintritt frei und es ist schön ruhig, aber Morgen werden sich hier Menschenmassen durch die Exponate schieben.

Selbst die Toilettenhäuschen sind Oldtimer – oder schauen zumindest so aus. Eindeutig wird die Veranstaltung jedes Jahr besser und professioneller – wobei auch schon die ersten Ausstellungen sehr schön waren.

Eine kleine Händlermeile – und sogar Zweiräder werden angeboten. Die rote Honda XL125 ist recht günstig zu haben, aber obwohl die Kleine durchaus ins Beuteschema passt: Ich kaufe keine Motorräder mehr.

Na sowas: Der BMW-Einzylinder hat nicht nur Motorräder und Isettas angetrieben, sondern wurde auch als Stationärmotor eingesetzt.

Die Zweiradecke wird von Jahr zu Jahr schöner und größer, hier eine Dürkopp und eine Triumph Cornet.

Sehr schicke Honda CL250 – aber da wäre meine Suzi tatsächlich noch älter und könnte auch hier stehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass hier mittlerweile alle namhaften Schlepper-Modelle zu sehen sind. Auch Exoten wie die putzige Brockenhexe.

Mein kleiner Rundgang neigt sich seinem Ende zu, und vorbei am LLOYD Kundendienst-Transporter werfe ich noch einen Blick auf diverse Kleinwagen.

Kreuz und quer geht es ein wenig durchs Homberger Umland, und in Maulbach fahre ich in die Rülfenroder Straße. Mal schauen, ob die mich wirklich querfeldein nach Rülfenrod führt. Erst ein paar Kilometer durch Feld und Flur, dann unter der Autobahn hindurch …….