Krank geschrieben – mit Motorradtouren ist da natürlich nix. Aber da ist ja die Vespa, und die ist beinahe ein Auto. Die heutigen Erledigungen mache ich also mit der Vespa und hab viel Spaß dabei. Vespafahren ist tatsächlich die reine Erholung für einen Rekonvalszenten.
Der Doc hat ja unter anderem viel Bewegung verordnet und so ist das erste Ziel heute Nieder-Ohmen und mein Leihhund Yellow.

Bei unerhört schönem Herbstwetter (was könnte ich jetzt Motorrad fahren!) pilgern wir an der Ohm entlang durch die Burgschoan.

Dann überqueren wir die Ohm und begeben uns in Richtung Kratzberg. Das schöne Herbstwetter hat Yellow völlig relaxt gemacht, den Burschen kann heute nichts aufregen, nicht mal geifernde, fremde Hunde. Gut so!

So konzentriert und brav war der Bursche schon lange nicht. Selbst den Scheinangriff auf eine Herde Gänse bricht Yellow in letzter Sekunde ab. Das gibt natürlich Pluspunkte in Form von Rindfleisch-Apfel-Häppchen.
Das wäre dann erledigt. Jetzt, mit der Vespa, wird die Welt etwas italienisch.

Vespa in mezza montagna: Leihhund ist ausgeführt, Einkäufe sind erledigt, und jetzt fahre ich in einem klitzekleinen Umweg heim. In Mücke habe ich vorher getankt und zum ersten mal Super Plus in die Vespa gefüllt. Bilde ich mir das nur ein oder läuft das Motörchen noch besser? Jedenfalls schnurren wir bis zu 600 Höhenmetern hoch und dabei fällt der Roller nie unter 80 km/h. Meist sind es sogar 90 km/h. Brave Vespa.

Vespa essere alla trattoria: Der Gasthof Groh in Ulrichstein. Hier wird wahrscheinlich und hoffentlich das Weihnachtsessen unserer Abteilung stattfinden.

Da Vespa dietro museo: Der Vorwerkhof in Ulrichstein beherbergt nicht nur ein Museum, sondern auch ein hübsches Bistro.

Vespa e scarpa ottobre: Dieses Jahr gibt uns wahrlich einen goldenen Oktober. Noch schöner wäre es, diese Jahreszeit einmal mit der Vespa in der Toskana zu erleben. Was spricht eigentlich dagegen? So weit ist doch Italien nicht. Hmmm…

Bovino bianco: Die kleine Vespa ist so leise, dass die Rinder trotz des brummenden Motörchens ganz nahe heran kommen – nett.