Ich glaube, so ganz habe ich den Schaltplan der Vespa noch nicht verstanden! Zu viel Mischmasch mit Gleich- und Wechselspannung, zu viele dubiose Verbindungen irgendwo im Kabelbaum und zu viele Fehler in den meisten Schaltplänen. Aber ein bisschen bin ich dem Elektrolurch doch auf die Spur gekommen und so gibt es immerhin ein paar Fortschritte in der kalten Werkstatt.

Motorgehäuse und Vergaser sind jetzt für den Betrieb ohne Ölpumpe modifiziert und es ist beinahe alles wieder zusammen.

So funktioniert die Elektrik zu 95%, lediglich an der Blinkanlage und am elektronischen Drehzahlmesser muss ich noch arbeiten: Das sind nämlich beides Wechselspannungsverbraucher.

Jetzt kommt noch ein Hauch von Ordnung in die Elektro-Zentrale und dann heisst es mal wieder „Let’s call it a day“.