Da ich die Abende ja bedauerlicherweise zuhause verbringe, müssen andere über das Geschehen am und um das Lagerfeuer berichten. Was ich aber weiß, ist, das der Gesamtsieger der gestrigen Wettbewerbe ein Teilnehmer war, der a) mit dem PKW angereist ist und b) nur ein Tagesgast war. Dennoch hier der Glückwunsch an User seife, dem ja auch indirekt die Ausgabe von MZ-Forumsseife zu verdanken ist.
Jetzt ist es bereits Sonntag Morgen und mit der regennassen Straße unter und dem nebel- und wolkenverhangenen Himmel über mir bin ich erneut mit der Vespa unterwegs nach Windhausen, um noch ein wenig beim Abschied nehmen dabei zu sein.
Unterwegs kommen mir bereits Sammy und etwas später die NRW-Truppe mit Andreas, Friedel, Felix und Dieter entgegen. Das unbeständige Wetter dürfte etliche Teilnehmer schon früh aus den Schlafsäcken getrieben haben.

Während Sven aus der Niedersachsen-Fraktion schon fertig gepackt hat, ist die Kleinfamilie mit Gina und Arni noch bei der Arbeit.

Hexe Gabi hat alles fertig verpackt und das Hexengespann sogar ein wenig von Schmutz befreit. Dabei geht es damit jetzt zuerst in Egons Werkstatt, wo ein kleiner Service statt finden wird.

Meine Lieblingsbesucher auf diesem Treffen sind die beiden Rotax-Gespannfahrer Michaela, Jan und Dietmar, bei denen es jetzt ernst wird mit dem Aufbruch.

Der dicke Maikäfer muss leider hier bleiben, obwohl schon eine gewisse Zuneigung zu Michaela entstanden ist. Adieu Käfer.

Bis Alsfeld werden die beiden Rotax-Gespanne zusammen fahren, dann aber trennen sich die Wege. Also schon mal Bye-bye sagen.
Da ziehen sie ab, die beiden Rotax-Gespanne. Nach diesem Wochenende bin ich sicher, mit dem Verkauf meiner beiden Silverstar und der Rotax-Matchless einen Riesenfehler gemacht zu haben. Vorbei, schluss, aus.

Tja, das war’s dann in Windhausen. Das Treffen ist vorbei und nur das leicht kokelnde Feuer erinnert noch daran, dass hier ca. 80 Foristi ein tolles Wochenende hatten. Jetzt wird noch ein wenig beim Platz reinigen geholfen und dann heisst es „Let’s call it a day“